
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung des Vereins entscheidet über die Zukunft der Bildungseinrichtung eures Verbandes. Gemeinsam legt sie die inhaltlichen Schwerpunkte und langfristigen Ziele fest. Dadurch ist sie maßgeblich daran beteiligt, dass unsere Arbeit sich auch wirklich an der Lebenswelt und den Potentialen junger Menschen in ländlichen Räumen orientiert. Auch über den finanziellen Rahmen der Akademie-Arbeit hinaus haben unsere Mitglieder den Überblick und bestimmt durch den Haushaltsplan, worein wir investieren.
Antonia
Annette
Christian
Julian
Johannes
Katrin
Markus
Raphael
Alle kommen aus den unterschiedlichsten Ecken der Republik, haben alle langjährige Erfahrung in Jugendarbeit und bürgerschaftlichem Engagement und denken mit, wenn es um Profil, Struktur, Arbeitsweise und Angebote unserer Einrichtung geht.
Mitglied zu werden lohnt sich, weil…
…du einen umfassenden Einblick in Bildungsarbeit und Maßnahmen ländlicher Entwicklung bekommst,
…du dich mit Mitgliedern anderer Regionen und Diözesen austauschst,
…du auch nach deiner aktiven Zeit noch KLJB-Feeling leben kannst,
…und du Erfahrungen in der Organisation und Gestaltung eines gemeinnützigen Vereins gewinnst.
Wir treffen uns jeweils einmal im Jahr zu einem persönlichen Wochenende. Kleinere Absprachen im Jahresverlauf organisieren wir i.d.R. telefonisch/als Videokonferenz.
Dann melde dich bei uns und stelle dich auf der nächsten KLJB-Bundesversammlung zur Wahl